Newsletter 03/23
Mit 65 ist noch lang noch nicht Schluss: Wenn Heizungen in die Wechseljahre kommen
Das war die Kommunentagung 2023
Videos und Präsentationen der Vorträge sind jetzt online
Neuer Kompaktkurs "LCA-Bilanzierung nach QNG"
Ökobilanzierungen gemäß den Anforderungen Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude - Anmeldung jetzt möglich!
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Neue Liste technischer FAQ für Effizienzhäuser/-gebäude veröffentlicht
Neue Stellenangebote
Ingenieur, Architekt oder Bauphysiker (m/w/d) - Schwerpunkt Energiemanagement
Serielles Sanieren nach dem Energiesprong-Prinzip
Das Öko-Zentrum NRW unterstützt die Deutsche Energie-Agentur in Nordrhein-Westfalen.
Kommunale Wärmeplanung
Neue Förderung über die Kommunalrichtlinie
Neue EU-Gebäuderichtlinie
Vorschläge zu Sanierungspflichten für Bestandsgebäude deutlich abgeschwächt
EEG-Novelle verabschiedet
Deutlich steigende Vergütungssätze für Photovoltaik, Vereinfachungen für Nischenanwendungen
Stellungnahme des Bundesrates zur GEG-Novelle
Förderprogramm "Wohneigentum für Familien" startet
Förderung für Klimaschutzmaßnahmen deutlich ausgeweitet
Schulungskonzept Ökobilanzierung für Energie-Effizienz-Experten
Weitere Erleichterungen für Solaranlagen und Wärmepumpen in NRW
Das Bundeskabinett hat am 19.04.2023 einen abgestimmten Entwurf zum Energieeffizienzgesetz...
Förderrichtlinie zum 1. Mai novelliert & Förderfenster ab 15. Mai 2023