Akademie/

Online-Seminare


Wir haben ein umfassendes Online-Seminarprogramm zu verschiedenen Themen rund um das energieeffiziente und nachhaltige Bauen und Sanieren für Sie zusammengestellt. Es handelt sich hierbei um Live-Veranstaltungen - keine Aufzeichnungen!
Unsere Dozentinnen und Dozenten berichten stets tagesaktuell und passen ihr Seminar dem Wissensstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. Sie haben die Möglichkeit sich einzubringen und Fragen zu stellen.

Sie können die Online-Seminare plattformunabhängig, im Browser oder auch am Smartphone bzw. Tablet verfolgen. Es sind nur geringe technische Voraussetzungen zu erfüllen.

AUF EINEN BLICK


Dauer
2 Stunden

Wo
Lernplattform Adobe Connect
weitere Informationen

Zielgruppe
Architektur, Ingenieurwesen, Handwerk + Sonderveranstaltungen für Kommunen

Seminarform
Live-Seminar mit einem Experten des Öko-Zentrum NRW

Rezertifizierung
bis zu 3 UE pro Seminar für die dena-Expertenliste
Anerkennung bei der Ingenieurkammer-Bau NRW und der Architektenkammer NRW

Gebühr (pro Veranstaltung)
98,- € (zzgl. 19 % MwSt.) / Person
78,- € (zzgl. 19 % MwSt.) / Person für Absolvent/Innen der Fernlehrgänge
35,- € (zzgl. 19 % MwSt.) / Person für Studierende
kostenlos für Teilnehmer/innen unserer Fernlehrgänge während der regulären Kurslaufzeit

DIE AKTUELLEN ONLINE-SEMINARE:

Alle | Energieeffizienz | Bauphysik | Nachhaltigkeit | Sonderveranstaltungen

März 2023
29.03.2023
ONLINE-SEMINAR: "Lebenszyklusanalysen für das nachhaltige Bauen (Kosten)"
Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus nach BNB als Planungs- und Optimierungstool
30.03.2023
ONLINE-SEMINAR: "Sommerlicher Wärmeschutz"
Thermischer Komfort und passive Kühlung im Sommer
April 2023
20.04.2023
ONLINE-SEMINAR: "Mehr Unabhängigkeit durch Solarthermie"
Neue Anlagenkonzepte für eine klimaneutrale Energieversorgung
25.04.2023
ONLINE-SEMINAR: "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)"
Aktueller Stand zur Förderung für Wohn- und Nichtwohngebäude
Mai 2023
09.05.2023
ONLINE-SEMINAR: "Energieeffiziente Fenster und Verglasungen"
Wärmeschutz, Behaglichkeit, Tageslicht
23.05.2023
ONLINE-SEMINAR: "Gebäudeenergiegesetz - Update und Ausblick"
Aktuelle Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden
Juni 2023
06.06.2023
ONLINE-SEMINAR: "Lebenszyklusanalysen für das nachhaltige Bauen (Kosten)"
Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus nach BNB als Planungs- und Optimierungstool
13.06.2023
ONLINE-SEMINAR: "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)"
Aktueller Stand zur Förderung für Wohn- und Nichtwohngebäude
14.06.2023
ONLINE-SEMINAR: "Schlüsseltechnologie Wärmepumpen"
Potential-Einordnung in Bestand und Neubau
22.06.2023
ONLINE-SEMINAR: "Sommerlicher Wärmeschutz"
Thermischer Komfort und passive Kühlung im Sommer
29.06.2023
ONLINE-SEMINAR: "Technische Regeln für Innendämmung"
Grundlagen zu Bemessung, Materialien, Ausführung, flankierende Maßnahmen
Juli 2023