Energieeffizienz/...

Serielles Sanieren nach dem Energiesprong-Prinzip


Das Öko-Zentrum NRW unterstützt die dena seit November 2022 als Regionalpartner für Nordrhein-Westfalen bei der Marktvorbereitung für die serielle energieeffiziente Sanierung von Mehrfamilienhäusern.

Wir bringen interessierte Akteure aus der Wohnungs-, Immobilien- und Bauwirtschaft zusammen und unterstützen die Unternehmen bei der Umsetzung von Energiesprong-Sanierungskonzepten. Durch Veranstaltungen und Vorträge soll der Bekanntheitsgrad des seriellen Sanierens gesteigert und hierfür neue Unternehmen gewonnen werden.

Aktuelle Meldungen

14.02.2023

Technische FAQ zum seriellen Sanieren veröffentlicht

Die KfW hat heute über einen Infoletter der Expertenliste vorab neue Technische FAQ zur EE-Klasse und zum seriellen Sanieren veröffentlicht.
Die insgesamt 15 technischen FAQ zur seriellen Sanierung wurden erstmals erstellt und beantworten Fragestellungen zu Teilaspekten der seriellen Sanierung sowie Verständnisfragen, insbesondere zu den Anforderungen für den SerSan-Bonus in der BEG-Förderung.
Energiesprong
image-4717

Was ist serielles Sanieren?

Förderung
image-4725

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Regionalpartner
image-4704

Interview zur neuen Rolle des Öko-Zentrums NRW