
Das Öko-Zentrum NRW unterstützt die dena seit November 2022 als Regionalpartner für Nordrhein-Westfalen bei der Marktvorbereitung für die serielle energieeffiziente Sanierung von Mehrfamilienhäusern. Unser Ziel ist es, interessierte Akteure aus den Bereichen Wohnungs-, Immobilien- und Bauwirtschaft zusammenzubringen.
Die Umsetzung des Seriellen Sanierens wird in diesen Bereichen gefördert:
- Durchführbarkeitsstudie für private, kommunale Unternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Genossenschaften - Durchleuchten Sie Ihren Bestand nach seriellen Sanierungsmöglichkeiten. Treffen Sie anhand konkreter Kostenangebote weitere Planungs- und Investitionsentscheidungen.
- Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskonzepte für konkrete Projekte – Erarbeiten Sie zusammen mit der Bauwirtschaft serielle Sanierungskonzepte!
- Aufbau von Produktionskapazitäten für die Bauwirtschaft – Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und erweitern Sie z.B. ihre Produktionsstätte.
- Energetische Sanierung zum Effizienzhaus - Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten über die BEG und Modernisierungsrichtlinier der NRW Bank und der KfW
Wir möchten Sie mit dem seriellen Sanieren vertraut machen, bieten Ihnen kostenfreie Schulungen zum Seriellen Sanieren und unterstützen Sie bei Ihrem konkreten Projekt.
Aktuelle Meldungen
14.02.2023
Technische FAQ zum seriellen Sanieren veröffentlicht