Termine
ONLINE-SEMINAR: "Energieeffizienz von Gebäuden / Gebäudeenergiegesetz"
25.03.2021 - 25.03.2021
Aktuelle Anforderungen und Förderprogramme
Inhalt:
Das Online-Seminar liefert eine kompakte Zusammenfassung der gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden, die sich aus dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) ergeben. Dabei werden die wichtigsten Änderungen gegenüber dem alten Energieeinsparrecht (EnEV und EEWärmeG) dargestellt und deren Auswirkung auf die Praxis bewertet. Zudem wir auf häufige Fragen und schwierige Fälle der Nachweisführung eingegangen.
Im zweiten Teil des Online-Seminars werden die aktuellen Förderungen der KfW für energieeffizientes Bauen und Sanieren von Wohn- und Nichtwohngebäuden dargestellt und die wichtigsten Neuerungen sowie die Verbesserungen der Förderkonditionen vorgestellt, die seit Anfang 2020 gelten. Abschließend erfolgt ein Ausblick auf die für 2021 angekündigte Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Referent:
Dipl.-Ing. Jan Karwatzki, Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW GmbH.
WICHTIG:
Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Seminar finden Sie hier:
https://oekozentrum.nrw/qualifizierung/adobe-connect/
Und hier geht es zum Testraum:
https://oekozentrum-nrw.adobeconnect.com/testraum/
Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie lediglich Lautsprecher oder einen Kopfhörer, um den Referenten hören zu können. Eine Webcam oder ein Mikrofon sind nicht erforderlich. Fragen oder Anmerkungen können Sie über einen Online-Chat äußern.
Hinweise zur Anerkennung durch die dena:
2 UE Kategorie "Wohngebäude"
2 UE Kategorie "Nichtwohngebäude"
2 UE Kategorie "Energieberatung im Mittelstand"
zur Eintragung in die bzw. Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.
IK-Bau NRW
Das Online-Seminar wird bei der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.
Veranstaltungsort:
online von 14:30 bis 16:30 Uhr
Teilnehmer:
Architekten, Ingenieure, Energieberater
Gebühr:
80,- € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person
60,- € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person für Absolventen von Fernlehrgängen des Öko-Zentrums NRW