Termine


ONLINE-SEMINAR: "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)"


15.08.2023 - 15.08.2023

Aktueller Stand zur Förderung für Wohn- und Nichtwohngebäude

Inhalt:
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist das zentrale Förderinstrument des Bundes zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Das Online-Seminar fasst den aktuellen Stand der BEG kompakt zusammen und bietet einen Überblick über die technischen Anforderungen und die Zuschussquoten für die Förderung von Sanierungen. Die Möglichkeiten der Förderung und deren Berücksichtigung bei der Planung von Bauvorhaben und in der Energieberatung werden erläutert.

Das Seminar berücksichtigt die umfassenden Änderungen der zweiten BEG-Reform, die zum 1.1.2023 in Kraft getreten sind. Dabei werden die höheren technischen Mindestanforderungen u.a. bei der EE-Klasse, die neue Anforderung "NT-ready" sowie der neue Bonus für die Serielle Sanierung beschrieben. Zudem wird die seit März 2023 geltende Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) und die damit verbundenen zusätzlichen Anforderungen an das Nachhaltige Bauen und die Ökobilanzierung (LCA-Nachweis) zusammengefasst.

Referent:
Dipl.-Ing. Jan Karwatzki, Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm

Anmeldung Abmeldung


Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW GmbH.

WICHTIG:
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt online und ist verbindlich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiterführenden Informationen per E-Mail.
Sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, dann melden Sie sich bitte über das Abmeldeformular (s. o.) ab, oder senden Sie eine formlose Abmeldung an: online@oekozentrum-nrw.de
Freiwerdende Platz können so anderen Personen zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass wir bei versäumter oder verspäteter Stornierung u. U. Gebühren erheben.

Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Seminar finden Sie hier:
https://oekozentrum.nrw/qualifizierung/adobe-connect/

Und hier geht es zum Testraum:
https://oekozentrum-nrw.adobeconnect.com/testraum/

Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie lediglich Lautsprecher oder einen Kopfhörer, um den Referenten hören zu können. Eine Webcam oder ein Mikrofon sind nicht erforderlich. Fragen oder Anmerkungen können Sie über einen Online-Chat äußern.

W I C H T I G:
Die Anträge zu den Anerkennungen sind in Bearbeitung. Die genannten Angaben gelten unter Vorbehalt und richten sich nach den bisherigen Terminen (Stand 05/2023).

Hinweise zur Anerkennung durch die dena:
2 UE Kategorie "Wohngebäude"
2 UE Kategorie "Nichtwohngebäude"
2 UE Kategorie "Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)"
zur Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.

IK-Bau NRW
Das Online-Seminar wird bei der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.

Veranstaltungsort:
online von 14:30 bis 16:00 Uhr

Teilnehmer:
Architekten, Ingenieure, Energieberater

Gebühr:

  • 98,- € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person
  • 78,- € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person für Absolventen / Teilnehmer von Fernlehrgängen des Öko-Zentrums NRW (außerhalb der eigenen regulären Kurslaufzeit)
  • 35,- € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person für Studierende
  • kostenlos für Teilnehmer von Fernlehrgängen des Öko-Zentrums NRW (während der eigenen regulären Kurslaufzeit)