Hausbesitzer*innen/...
Elektromobilität
Die tägliche Fahrstrecke beträgt in Deutschland laut dem ADAC im Durchschnitt 50 Kilometer. Für diese 50 Kilometer benötigt ein Elektroauto etwa 8 kWh Strom.
Zum Vergleich: Ein Pkw mit Dieselmotor benötigt für die gleiche Strecke etwa 3 Liter Kraftstoff, dies entspricht rund 30 kWh Strom. Ein Elektroauto ist daher fast viermal energieeffizienter.
Übersicht Elektrofahrzeuge
Typische Modelle (verschiedene Hersteller) | Kapazität Batterie [kWh] | Reichweite* [km] | Verbrauch* [kWh/100km] | Leistung [PS] |
Mittelklasse 2021 | 60 | 491 | 14,0 | 325 |
Kleinstwagen 2019 | 36,8 | 260 | 14,5 | 83 |
Kompaktklasse 2020 | 62 | 426 | 15,4 | 204 |
Kleinwagen 2019 | 55 | 386 | 17,4 | 135 |
SUV 2020 | 64 | 484 | 14,7 | 204 |
* entsprechend Herstellerangaben
Typische Ladezeiten** – Elektroauto
Ladezeit Vollladung (64 kWh)
80 Minuten | 6 Stunden | 28 Stunden |
Schnellladestation (50 kW) | Wallbox (11 kW) | Schuko-Steckdose (2,3 kW) |
Ladezeit für 100 km Reichweite (15 kWh)
20 Minuten | 85 Minuten | 6,5 Stunden |
Schnellladestation (50 kW) | Wallbox (11 kW) | Schuko-Steckdose (2,3 kW) |
** bei einer Batteriekapazität von 64 kWh | idealisierte Annahmen