Projekttitel: | Neubau der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen |
Schwerpunkte: | Begleitung von Neubauprojekten gemäß den Kriterien des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) |
Projektlaufzeit: | 2016 bis 2021 |
Kurzbeschreibung des Projekts
Der Neubau entspricht mit seinem Raumprogramm den neuesten pädagogischen Anforderungen sowie den Grundsätzen des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB). Im Anschluss an die kürzlich erfolgte Fertigstellung erfolgt der Zertifizierungsprozess nach BNB.
Im Rahmen der Planung wurde ein Energiekonzept erarbeitet und optimiert. Es findet eine Balance zwischen einer einfachen Betriebsführung inklusive Wartung und einer betriebswirtschaftlichen Optimierung der Lebenszykluskosten.
Die Energieeffizienzmaßnahmen orientieren sich an den Empfehlungen des Effizienzhaus Plus Standards. Die Bauteilauswahl der Gebäudehüllflächen entspricht der Passivhausbauweise, die Auswahl der Technischen Gebäudeausrüstung erfolgt nach den Empfehlungen des BNB zur Optimierung der Lebenszykluskosten.
Das Projekt wurde bereits vor seiner Fertigstellung ausgezeichnet und erhielt 2020 die Auszeichnung "Energieeffizientes Nichtwohngebäude in NRW", die vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Energieagentur NRW ins Leben gerufen.
Unsere Kompetenz
Das Öko-Zentrum NRW hat die Bauherrin bei der Erstellung der Zielvorgaben zum Nachhaltigen Bauen, bei der Auslobung und Vorprüfung des Wettbewerbs sowie bei der Planung und Umsetzung der Baumaßnahme als Nachhaltigkeitskoordinator begleitet. Dazu gehören auch die Beratung bei der Baustoffauswahl, Konzepte und Berechnungen zu den Lebenszykluskosten und zur Ökobilanz.
siehe auch: Projekt des Monats "Gustav-Heinemann-Gesamtschule"