Energieeffizienz/...
Quartierskonzepte
Die gemeinsame Betrachtung von Gebäuden auf Quartiersebene bietet viele Vorteile. Neben übertragbaren Strategien für Bau- und Sanierungskonzepte sowie die Berücksichtigung von Wechselwirkung zwischen den Gebäuden, z.B. durch Ausrichtung und Verschattung, kann insbesondere eine gemeinsame Energieinfrastrukur - von einem Nahwärmenetz bis zu einem integrierten, energetischen Gesamtkonzept (Erzeugung und Speicherung von Wärme, Kälte und Strom) - dazu beitragen, den Energiebedarf zu reduzieren und das Klima zu schonen.
Im Rahmen von integrierten Quartierskonzepten zeigen wir auf, welche technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Quartier bestehen und wie die Treibhausgasemissionen, auch unter Berücksichtigung kultureller und sozialer Aspekte, reduziert werden können.
Die Leistungen im Detail
| Erstellung von integrierten Quartierskonzepten | |
| Analyse von Wärmebedarfen und Abwärmepotenzialen auf Quartiersebene | |
| Beratung zu Nahwärmenetzen und Versorgungskonzepten | |
| Beratung von Kommunen zur energetischen Optimierung in der Bauleitplanung | |
| Kampagnen und Veranstaltungen zur energetischen Sanierung | |
| Fördermittelberatung und Unterstützung bei der Beantragung |